Iwona Semla – Mezzosopran

Absolventin des MA-Studiums mit Auszeichnung an der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität in Warschau in der Klasse von Dr. habil. Magdalena Idzik. Als sie Studentin an der Universität war, spielte sie die Rolle des Arsace aus der Oper Semiramide von G. Rossini, inszeniert von Studenten der Theaterakademie Aleksander Zelwerowicz unter der Leitung von Maestro Michał Znaniecki.

Im April 2022. war sie an einem Projekt für ein Vokalensemble der Warschauer Kammeroper beteiligt, mit dem sie die Passion St. Jan von J. S. Bach in Warschau und dem Musikverein in Wien vorführte.

Im August 2021. verfasste sie das Projektentwurf und realisierte somit die Konzertreihe „Letnie Ogrody Muzyczne“ im Rahmen von „Act Locally“ der Żywiec Development Foundation. Bei der Veranstaltung trat sie als Solistin auf und lud auch andere Musiker zur Zusammenarbeit ein. Im selben Jahr erhielt sie ein Stipendium der oben genannten Stiftung. Absolventin des ersten Studienzyklus an der Musikakademie in Krakau in der Klasse von Prof. Dr. habil. Monika Swarowska-Walawska. Als sie noch Studentin war, übernahm sie die Alt-Solostimme in W. A. ​​Mozarts Requiem in der Kirche von St. Katharina in Krakau mit dem Krakow Ardente Orchestra.

Im Wintersemester 2018/2019 führte sie das ERASMUS+ Programm in Escuela Superior de Canto in Madrid unter der Leitung von Prof. Miguel Bernal. Im Dezember 2018 sang sie ein Solistenkonzert, das ihr Studium an derselben Schule krönte.

Ehemalige Schülerin der Staatlichen Musikoberschule Mieczysław Karłowicz in Kattowitz unter der Leitung von Prof. Justyna Bachowska und Prof. Katarzyna Makowska. Sie sang den Alt-Solopart bei der Schlesischen Philharmonie Henryk Mikołaj Górecki im Rahmen eines Schülerkonzerts. Sie spielte auch eine Alt-Solopartie in der Marienkirche in Kattowitz im Rahmen der Feier des Festes der Heiligen Cäcilia mit einem Orchester aus derselben Schule.

Absolventin des MA-Studiums an der Jagiellonen-Universität im Bereich Romanische Philologie: Schwerpunkt Translatologie. Einen Teil ihres Studiums absolvierte sie an der Universität Sorbonne Nouvelle Paris III im Rahmen des ERASMUS+ Programms. Während sie noch Studentin war, spielte sie zwei Rollen in zwei französischsprachigen Aufführungen im Teatr Szczęście in Krakau.

Sie trainierte ihre stimmlichen Fähigkeiten unter der Aufsicht von Profis wie Ewa Biegas, Cesare Buratti, Ewa Iżykowska-Lipińska, Izabela Kłosińska, Alessandra de Luca, Kate Paterson, Eytan Pessen, Matthias Rexroth, Elias Romero, Sivan Rotem, Martin Vácha. Seit einigen Jahren nimmt sie aktiv am Wintergesangskurs in Duszniki-Zdrój teil.

Leidenschaft für Fremdsprachen: sie spricht  fließend Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch.

Im März 2023 wurde sie von der Deutschen Oper Berlin als 2. Alt in der Oper “Das Wunder der Heliane” von E.W. Korngold engagiert.

Seit Mai 2023 ist sie Opernchor-Mitglied im Theater Plauen-Zwickau als 2. Alt mit kleinen Solo-Rollen.

Im Juli 2023 gewann sie den zweiten Preis beim Wettbewerb „World’s Best Musicians“.

Im November 2023 war sie Preisträgerin des ersten Grades beim Internationalen Online-Wettbewerb „Alle Farben der Kunst“, Italien 2023 (Nominierung – akademischer Gesang).

Im Dezember 2023 gewann sie den ersten Preis bei der XII North International Music Competition (online, Stockholm).

Im September 2024 gewann sie eine Ehrenvolle Erwähnung beim französischen Musikwettbewerb.

Seit 2024 organisiert sie regelmäßig Konzerte und tritt im Duo Semi Duo zusammen mit Mariusz Misdziol auf. Dies ist ein einzigartiges Gesangs- und Akkordeon-Duo, das Musik von Klassik bis Jazz aufführt.